Sucht Ihr Kojencharter/Mitsegeln im Mittelmeer und wollt ein unvergessliches Segelabenteuer erleben?
Dann seid Ihr hier genau richtig. Bei einer unserer Segelreisen wird jeder Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Ruft uns gerne an!
+49 172 - 70 50 950
Wir über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Weitere Segeltörns
Erlebt traumhafte Abenteuer im Mittelmeerparadies und entschleunigt vom hektischen Alltag. Außergewöhnliche Reiseziele, wie die berühmte Costa Smeralda auf Sardinien, das wildromantische Korsika, das charmante Malaga, das pulsierende Mallorca und das ruhige Menorca bieten Euch einen besonderen Segelurlaub.
Genießt nautische Abenteuer beim Familiensegeln mit Euren Kindern. Vertieft und erweitert Eure Segelkenntnisse beim Skippertraining. Entspannt beim Segeln und Yoga.
Lasst Euch anstecken von der Gastfreundlichkeit der Menschen, schwimmt, schnorchelt, taucht und relaxed an wunderschönen Stränden, felsigen Küsten und in malerischen Buchten. Entdeckt den einzigartigen Charme der Mittelmeerhäfen und die Vielzahl an Möglichkeiten ihrer Freizeitgestaltung. Lasst Euch verwöhnen von den mediterranen Köstlichkeiten und genießt kühle Drinks an unvergesslichen Abenden und sternenklaren Nächten.
Neben den klassischen Rundtörns bieten wir auch One Way Törns an, die Segelbegeisterten ein Maximum an spannenden Segeltagen bieten und verschiedene Archipele miteinander verbinden.
Bei unseren Kojencharter-Angeboten gestaltet Ihr mit dem Skipperteam eine tolle Segelwoche, bei der das Gemeinschaftsgefühl für jeden Mitsegler zu einem besonderen Erlebnis wird.
Allein sein Klima macht das Mittelmeer zu einem beliebten Ziel für Segler. Unsere Törns starten im Wonnemonat Mai, indem es schon herrlich warm ist und die Natur alle Farben zu bieten hat. Das Meer ist dann noch eher kühl und für ausgiebiges Schwimmen noch nicht so gut geeignet. Durch das subtropische Klima sind die Sommer heiß und trocken. Das Wasser erreicht zu dieser Zeit eine Temperatur von ca. 23 Grad. Die Segelsaison endet im Oktober. Bis dahin ist das Baden im Meer möglich. Ab September kann es auch mal regnen, aber die Temperaturen bleiben angenehm mild mit viel Sonnenschein. Die Windrichtung und ihre Stärke sind unterschiedlich. Danach richtet sich der Törnverlauf, denn die Sicherheit aller Segler steht an erster Stelle. Bei stärkeren Winden wie etwa dem Mistral in Südfrankreich, Sardinien und Korsika und der Bora an der kroatischen Adriaküste, bieten die Häfen ausreichend Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Im Mittelmeer liegen zahlreiche Inselgruppen wie die Balearen, die Kornaten (Kroatische Inseln), die Ionischen und Ägäischen Inseln (Griechenland) und das Toskanische und Kampanische Archipel (Italien). Einzelne größere und kleinere Inseln wie die flächengrößte und bevölkerungsreichste Insel ist Sizilien, gefolgt von Sardinien. Beide Inseln sind zugleich auch eigenständige Regionen Italiens. Weitere große Mittelmeerinseln sind – in absteigender Reihenfolge – Zypern, Korsika und Kreta. Zypern und Malta mit seinen Nachbarinseln sind die einzigen Inselstaaten des Mittelmeeres. Zu den bekannten Küstenabschnitten zählen Frankreich, Italien, Kroatien, Spanien und die Türkei.
Die Segelreisen auf Sardinien starten und enden in der Marina di Olbia.
Der Yachthafen liegt nur 3 km vom Flughafen entfernt und ist gut mit dem Taxi zu erreichen.
Die Segelreisen auf Malaga starten in der Marina Benalmadena.
Sie liegt ca. 12 km vom Flughafen Malaga entfernt und ist mit dem Taxi gut zu erreichen.
Die Segelreisen auf Mallorca starten in der Marina El Arenal.
Der Hafen liegt ca. 9 km vom Flughafen entfernt und ist gut mit dem Taxi zu erreichen.
Die Segelreisen auf Menorca starten in der Marina Puerto de Mahon.
Der Hafen liegt ca. 7 km vom Flughafen entfernt und ist gut mit dem Taxi zu erreichen.
Weitere Informationen zum Segelrevier Mittelmeer
inkl. Fotostrecke und Karte
Die Fauna des Mittelmeeres ist sehr vielfältig und artenreich. Neben einigen 100 Fischarten kommen auch zahlreiche wirbellose Tiere wie Tintenfische, Seeigel und Quallen, Reptilien wie Schildkröten, Korallen und Anemonen vor. Bei Euren Schnorcheltouren im glasklaren Wasser werdet Ihr sicher einige davon entdecken.
Am häufigsten sehen Segler jedoch Delfine, die im gesamten Mittelmeerraum beheimatet sind. Wenn sie am Bug der Yacht aus dem Wasser schießen und wieder abtauchen herrscht stets große Aufregung.
Von Spanien, über Italien, Griechenland bis hin zu den Ländern auf dem afrikanischen Kontinent sind die Essgewohnheiten der Menschen am Mittelmeer äußerst verschieden.
Die Mittelmeerküche zählt zu einer der leckersten und facettenreichsten Küche. So steht in den meisten Ländern entlang des Mittelmeeres „Essen und Trinken“ ganz oben auf dem Tagesplan. Es ist Anlass für Gespräche und fördert die Geselligkeit.
Das Aroma der Mittelmeerküche schmeckt nach Urlaub und Sonne.
Basic-Zutaten wie Olivenöl, Knoblauch und Wein verbinden die unterschiedlichen Mittelmeerländer miteinander.
Mit viel frischem Obst, Gemüse und jeder Menge Kräutern ist die Mittelmeerküche sehr abwechslungsreich und gesund.
Ein ganz besonderer Gaumenschmaus für alle Segler, ist der selbst gefangene Fisch, wie zum Bsp. eine Dorade, ein Thunfisch oder ein Schwertfisch.
Neben diesen Köstlichkeiten, die Ihr an Bord selbst zubereiten könnt, finden sich entlang der gesamten Küste des Mittelmeeres Restaurants, die allen Ansprüchen gerecht werden.
Quelle: eRecht24.de – Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert